Herzlich Willkommen
auf den Seiten von Philanthropos, der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Physiotherapie in Erlangen! Wenn Sie sich für dieses spannende und abwechslungsreiche Berufsfeld interessieren, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen verschiedene Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote sowie die Möglichkeit eines Studienabschlusses in Kooperation mit einem renommierten Partner. Wir freuen uns, Sie auf unseren Seiten begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken!
Der Einstieg ins Berufsfeld
Unsere Ausbildung
Mit unserer Ausbildung legen Sie Ihr berufliches Fundament für eine Karriere im Bereich der Gesundheitsberufe. ››› weiterlesen
Kompetenzen vertiefen
Unsere Weiterbildungen
Sie haben Ihre Ausbildung abgeschlossen und möchten nun Ihre Kompetenzen gezielt erweitern? Unsere Weiterbildungen bieten Ihnen fundiertes und praxisnahes Wissen. ››› weiterlesen
Verantwortung übernehmen
Das Studium
In Kooperation mit der renommierten und staatlich anerkannten Hochschule Fresenius eröffnen wir Ihnen eine akademische Perspektive. ››› weiterlesen

Das zeichnet uns aus
Unsere Berufsfachschule befindet sich in Erlangen, mitten in der Metropolregion Nürnberg. Nicht nur in Sachen Raumausstattung, sondern auch bei der Bereitstellung digitaler Unterrichtsmaterialien für unsere Schüler sind wir vorne mit dabei. Wir legen großen Wert auf moderne Lehrmethoden in der Schule, aber auch auf digitale Interaktion mit unseren Schülern, wenn sie sich im Praktikum befinden. So setzen wir auf vergleichsweise kleine Klassengrößen und lassen unsere Schülerinnen und Schüler Lerninhalte auch selbst erarbeiten. Erlebnisorientiertes und handlungsorientiertes Lernen kennzeichnen sowohl unsere Aus- als auch unsere Weiterbildungen. Unsere Dozenten, die allesamt erfahrene Praktiker sind, geben Wissen fundiert und praxisorientiert an unsere Schülerinnen und Schüler weiter.
Philanthropos in Action

Was ist eigentlich Physiotherapie?
Früher sagte man »ich geh zur Krankengymnastik«, heute ist es die Physiotherapie bzw. die Massage als Teil der Physiotherapie. Doch nicht nur der Begriff hat sich geändert. Hinter der Bezeichnung »Physiotherapie« bzw. »Massage« steckt im Vergleich zur früheren »Gymnastik für Kranke« eine völlig neue Denkweise und Haltung. Physiotherapeuten haben einen ganzheitlichen Blick auf den Körper, sie sind »Körpertherapeuten«. Physiotherapeuten sind auch detektivisch unterwegs: immer auf der Suche nach falschen, »unphysiologischen« Bewegungsmustern, die zum Wohle der Patienten durch »physiologische« Abläufe ersetzt werden. So können alle Organsysteme des Körpers ökonomischer und effizienter arbeiten. Patienten geraten weniger in Stress und fühlen sich gesünder. Auch kommen Physiotherapeuten nicht erst zum Einsatz, wenn bereits Schmerzen bestehen, sondern sie können Patienten durch Beratung vorbeugend vor Auftreten von Schmerzen schützen. Mit Hinweis auf einfache Übungshilfen und gymnastische Übungen erzielen sie in ihren Weiterbildungskursen bei Teilnehmern große Wirkung.